Zum Hauptinhalt springen

Bewahrung

der natürlichen Umwelt als Lebensgrundlage des Menschen

Vermeidung

von Beeinträchtigungen der Umwelt, des Landschaftsbildes und Naturhaushaltes

Verringerung

bestehender Belastungen

Beratung

von Projektwerbern, Land, Gemeinden und Bevölkerung

 Tobias Karlowski  |  

Ein kleiner Einblick in die Vielfalt und Schönheit vieler sogenannter „Unkräuter“ oder besser "Wildkräuter" in Gärten, auf Brachflächen und auf Äckern!

 Markus Pointinger  |  

Gemäß § 4 Abs. 1 Landesumweltanwaltschafts-Gesetz, LGBl. Nr. 67/1998 idgF, wird informiert, dass Frau DI Mag. Dr. Gishild Schaufler mit Bescheid der Salzburger Landesregierung vom 16.01.2025, 20501-ALLG01/1/402-2024, mit Wirksamkeit ab 01.02.2025 erneut für die Dauer von fünf Jahren zur...

 Sabine Werner  |  

"Zusammenfassend ist daher festzustellen, dass die Balzbejagung von Auerhahn und Birkhahn im Widerspruch zu den Bestimmungen der Vogelschutzrichtlinie steht und auch die Bedingungen für die Ausnahmeregelung des Artikels 9 Vogelschutzrichtlinie nicht erfüllt. Die Berechnung der „geringen Menge“; die...