Erfolg für das Grünland-Bürgerbegehren

 Markus Pointinger  |  

Überwältigende Zustimmung

Von den 13.305 TeilnehmerInnen am Bürgerbegehren, das entspricht einer Wahlbeteiligung von 12,92%, haben 12.666 (95,51%) für den Erhalt des durch die Deklaration geschützten Grünlandes gestimmt und damit den Umwidmungsplänen von Bürgermeister Heinz Schaden eine Abfuhr...


Veranstaltungstipp 1. Juni 2006

 Markus Pointinger  |  

Die Rote Liste der Amphibien und Reptilien im Land Salzburg

 

Mag. Martin KYEK & Mag. Andreas MALETZKY:

Die Rote Liste der Amphibien und Reptilien im Land Salzburg

Einstufung der Gefährdung der heimischen Herpetofauna nach internationalen Kriterien auf der Basis der Biodiversitätsdatenbank des...


EU-Kommission bei Tauernbahn auf LUA-Kurs

 Markus Pointinger  |  

Vertragsverletzungsverfahren gegen Österreich

Die EU-Kommission hat aufgrund zweier Beschwerden betreffend den zweigleisigen Neubau der Tauernbahn durch das Gasteinertal im laufenden Vertragsverletzungsverfahren die Republik Österreich zur Stellungnahme aufgefordert.

Diesem Bauvorhaben ging ein...


Grünlandabstimmung: Zeiten und Wahllokale

 Markus Pointinger  |  

Bürgerbegehren von 15. bis 20. Mai

Von Montag bis Samstag 15. - 20. Mai 2006 können alle StadtbürgerInnen ab 16 Jahren ihre Stimme dazu abgeben. ACHTUNG: Alle jene, die bereits eine Unterschrift zur Unterstützung des Bürgerbegehrens abgegeben haben, müssen nun unbedingt auch abstimmen gehen, damit...


Zum Status der Kammmolche in Salzburg

 Markus Pointinger  |  

Vortrag, Do, 27. April 2006 – 19.00 Uhr

 

Mag. Andreas MALETZKY:

"Zum Status der Kammmolche in Salzburg und Umgebung"

Ergebnisse einer 2-jährigen Studie zur Erlangung des Doktorgrades

Im ÖNJ-Heim neben dem Haupteingang des Hauses der Natur, Eintritt frei!


GRÜNLAND-BÜRGERBEGEHREN 15. bis 20. Mai

 Markus Pointinger  |  

Es ist so weit: In der Zeit zwischen 15. und 20. Mai 2006 findet das Bürgerbegehren "Rettet unser Grünland"

  • zum Schutz des von willkürlicher Verbauung bedrohten Grünlands der Stadt Salzburg,
  • zum Erhalt der "Deklaration Geschütztes Grünland",
  • sowie zur Forderung einer längst fälligen...

INFO: LEUBE-UVP Verhandlung am 6. und 7. April

 Markus Pointinger  |  

Die mündliche Verhandlung zum UVP-Verfahren betreffend Erweiterung des Ersatzbrennstoffeinsatzes im Zementwerk Leube GmbH, KG Taxach, Stadtgemeinde Hallein, von 34.900 auf 80.000 t/a u.a. findet am Donnerstag den 6. April 2006, Beginn 9.00 Uhr, im Point Hotel Anif, Eisgrabenstraße 32, 5081 Anif,...


PRESSEMITTEILUNG: UVP Flughafen Salzburg

 Markus Pointinger  |  

Umweltanwalt beantragt UVP für Flughafenerweiterung

Das Ediktalverfahren zur Flughafenerweiterung hat sich aus Sicht des Umwelt- und Anrainerschutzes als Flop erwiesen.

Der Grund dafür: die zahllosen Einwendungen der betroffenen Anrainer wurden großteils als nicht verfahrensgegenständlich...


UVP-LEUBE Infoabend 29.03.2006

 Markus Pointinger  |  

Informationsveranstaltung vor der mündlichen UVP-Verhandlung

Am 29.03.2006 findet um 19.00 Uhr in der Hauptschule Grödig ein Informationsabend zum UVP-Verfahren betreffend Erweiterung des Ersatzbrennstoffeinsatzes im Zementwerk Leube GmbH, KG Taxach, Stadtgemeinde Hallein, von 34.900 auf 80.000 t/a...


GRÜNLAND - UNTERSTÜTZUNGSERKLÄRUNGEN WERTLOS!!!

 Markus Pointinger  |  

15. bis 20. MAI: JETZT ZÄHLT NUR MEHR IHRE STIMME IM WAHLLOKAL

Bitte beachten Sie: Ihre bereits abgegebene Unterstützungserklärung ersetzt nicht den Gang ins Wahllokal! Mit Ihrer Unterschrift haben Sie dazu beigetragen, dass nun alle StadtbürgerInnen über dieses Thema abstimmen dürfen - doch erst...


LUA eröffnet "Umweltforum" im Internet

 Markus Pointinger  |  

Thema: Die Grünlanddeklaration in der Stadt Salzburg

Aufgrund der sich in der Stadt Salzburg immer weiter zuspitzenden Diskussion rund um das Thema „Grünland“ und der Beschränkung, die eigene Meinung dazu in der Öffentlichkeit nur über (oftmals unveröffentlicht bleibende) Leserbriefe äußern zu...


REK Stadt Salzburg

 Markus Pointinger  |  

LUA Stellungnahme online abrufbar

im Bereich Stellungnahmen.


Keine Löcher für Red Bull in Anif

 Markus Pointinger  |  

Pressemitteilung vom 23.01.2006

Auch das „Who is Who der High Society von Salzburg“ unterliegt den österreichischen Gesetzen.

Tatsache ist, dass es weder ein eingereichtes Projekt noch eine naturschutzrechtliche Bewilligung für einen Golfplatz im Landschaftsschutzgebiet Salzburg Süd gibt.

Nach...


Bürgermeister Schaden verschließt sich der Realität

 Markus Pointinger  |  

Durch Umwidmungen wird keine einzige Sozialwohnung garantiert

Presseinformation zur Grünland-PK vom 20.01.2006

Bürgermeister Schaden schließt sich dem politischen Trend an und verdrängt die Realität. So wie beispielsweise der bekennende Temposünder Minister Gorbach gerne schneller als die StVO...


Erfolg der LUA bei Verwaltungsgerichtshof

 Markus Pointinger  |  

Ende Dezember 2005 hat der VwGH einen Naturschutzbescheid der Salzburger Landesregierung aufgehoben. Mit diesem Bescheid hat das Land die Aufschüttung und damit Zerstörung einer wertvollen Moorwiese im Gasteinertal bewilligt, und zwar unter Vorschreibung von Ausgleichsmaßnahmen. Diese Entscheidung...