Umweltanwalt lehnt Forststraßenbau in einzigartigem Naturwald ab
„Sillingwald“ erfüllt alle Voraussetzungen für ein Naturwaldreservat
LUA-PRESSE vom 02.07.2015
Die Österreichischen Bundesforste planen mit einer rund 6,5 km langen LKW-befahrbaren Forststraße einen über alle Maßen beeindruckenden naturnahen Fichten-Tannen-Buchenwald im Bereich des „Sillingwaldes“...
LUA unterstützt Aufruf zur Teilnahme an EU-Umfrage
Aufweichung von FFH- und Vogelschutz-Richtlinie werden befürchtet
Die EU-Kommission führt derzeit Öffentliche Konsultation im Rahmen des „Eignungstests“ der Naturschutzvorschriften der EU (Vogelschutzrichtlinie und Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie) durch.
Die LUA Salzburg unterstützt den Aufruf...
Widmungsverfahren Mönchsberggarage: Einwendungen des Umweltanwalts
In einer Stellungnahme zur Kundmachung der beabsichtigten Änderung des FWP erhebt der Umweltanwalt Einwendungen gegen den Garagenausbau aufgrund der bereits bestehenden erheblichen Verkehrs- und Luftbelastungen, fordert eine Umweltprüfung und verweist auf das beim Bundesverwaltungsgericht anhängige...
UVP-Verfahren Flughafen Parkplatz P3A
Einwendungen des Umweltanwalts
Im Rahmen der Auflagefrist im UVP-Verfahren Flughafen zur Errichtung eines Parkplatzes P3A hat der Umweltanwalt am gestrigen Tage Einwendungen bei der UVP-Behörde eingebracht. Darin wird einerseits erneut bemängelt, dass Terminal 2 nach Bestätigung durch den EuGH...
LUA-PRESSEMELDUNG zu Forststraße Thomanalpl in Golling
LUA-PRESSE vom 04.05.2015:
Forststraße Thomanapl in Golling: Naturschutz gegen sich selbst, gegen Natura 2000 und für die Landwirtschaft?
„Verheerendes Signal nach außen und Bankrotterklärung für Naturschutzlandesrätin“
Die Landesregierung steht massiv unter Zugzwang: sie ist auf Basis von...
Bundesverwaltungsgericht begräbt Golfplatz Anif
Kein öffentliches Interesse an einer Rodung
LUA-PRESSE vom 20.04.2015:
Bereits seit 1992 wurden für einen Golfplatz in Anif immer wieder verschiedenste Planungen diskutiert, verworfen, wieder ausgegraben und wieder begraben. Auch Gerichte waren schon mehrfach mit diesem Fall befasst und gaben der...
Flughafen UVP: Edikt und Beschwerde
Kundmachungsfrist für Einwendungen zu Parkplatz P3A - Beschwerde der LUA wegen Terminal 2
Gemäß Edikt vom 19.03.2015 liegen die UVP-Einreichunterlagen des Salzburger Flughafens für die Genehmigung des bestehenden Parkplatzes P3A auf. In der Einwendungs- bzw Auflagefrist zwischen 24.03.2015 bis...
Forststraße "Thomanalpl" im Europa-, Naturschutz- und Landschaftsschutz-Gebiet nicht bewilligungsfähig
Landesverwaltungsgericht bestätigt Umweltanwaltschaft
Das Landesverwaltungsgericht Salzburg hat der Beschwerde der LUA mit Urteil vom 12.03.2015, Zahl LVwG-1/145/8-2015, Recht gegeben und die Bewilligung der Salzburger Landesregierung für die Errichtung der Forststraße "Thomanalplstraße" in Golling...
LUA-Notizen Nummer 1/2015
Der Quartals-Newsletter der LUA Salzburg
Die letzte Printausgabe der LUA-Notizen nach 20 Jahren ist mit der Nummer 1/2015 erschienen. Sie steht wie alle bisherigen Publikationen im Bereich News/LUA-Notizen Archiv als Download zur Verfügung. Aus dem Inhalt dieser Ausgabe:
- Editorial
- Letzte...
380-kV-UVP: Stellungnahme der LUA zum UVG
Stromleitung derzeit nicht umweltverträglich
Am heutigen Tage hat die Landesumweltanwaltschaft ihre gutachterliche Stellungnahme zum Umweltverträglichkeitsgutachten der 380-kV-Leitung abgegeben. Darin wird primär auf die Verfehlungen im Bereich des Natur- und Landschaftsschutzes Bezug genommen....
LUA PRESSE: Parkgaragengesellschaft misst Verkehrsbelastung mit zweierlei Maß
„Neues“ Verkehrsgutachten der SPG bestätigt LUA-Gutachter
LUA PRESSE vom 04.02.2015:
Mit Pressemitteilung von gestern, 03.02.2015 veröffentlichte die Landesumweltanwaltschaft Salzburg ihre letzte Stellungnahme im UVP-Feststellungsverfahren um die Mönchsberggarage und legte dazu ein eigenes...
Mönchsberggarage - Luftgutachten der LUA bestätigt UVP-Pflicht
Sachverständiger stellt Mängel und massive Unterschätzung fest
Die Landesumweltanwaltschaft Salzburg hat in dem vor dem Bundesverwaltungsgericht in Wien laufenden Beschwerdeverfahren um die Mönchsberggarage (UVP-Feststellungsverfahren) ein privates Gutachten zur Frage der Umweltauswirkungen der...
Schutz potentieller FFH-Gebiete im Spannungsfeld zwischen Ausweisung und Projektvorhaben
Gishild Schaufler (LUA Salzburg) und Martin Donat (Umweltanwalt OÖ) in RdU 2014-06, 245
Für potentielle FFH-Gebiete besteht zwar kein grundsätzliches Projektverbot, sehrwohl jedoch ein Verbot der Verschlechterung des ökologischen Wertes des jeweiligenGebiets. Im Einzelverfahren ist nicht nur dem...
Die LUA wünscht Frohe Weihnachten und schließt bis einschließlich 5. Jänner 2015
Das Team der Landesumweltanwaltschaft Salzburg
wünscht allen ein schönes Weihnachtsfest,
erholsame Feiertage und
ein gutes neues Jahr 2015!
Das Büro der Landesumweltanwaltschaft Salzburg ist vom 15.12.2014 bis einschließlich 05.01.2015 geschlossen.
Da über das Jahr angesammelte Mehr- und...
Stellenangebot Sekretariat
STELLENANGEBOT
Die Landesumweltanwaltschaft Salzburg sucht ab Mitte Jänner 2015 eine Allround-Kraft im Sekretariat für die allgemeine Büroorganisation (Aktenverwaltung, Terminkoordination, verwaltungstechnische Aufgaben v. Personal, Erstellen von Statistiken, etc.) mit einem Beschäftigungsausmaß...