LUA-Notizen 1-2007 online
Auszug aus dem Inhalt:
- Kommentar des Umweltanwaltes
- Symposium Biotopverbund
- Angertalbrücke: VwGH
- Steinwild: LUA-Erfolg
- 380kV und Raumordnung
- Königsleiten: Umweltsenat
Die Frühlingsausgabe der LUA-Notizen 1-2007 sowie alle bisherigen Veröffentlichungen finden Sie im Bereich News/LUA-Notizen...
LUA Stellungnahme zum Sbg. Umgebungslärmgesetz
Im Bereich Stellungnahmen finden Sie die Stellungnahme der LUA vom 28.02.2007 zum Gesetzesentwurf für ein IPPC-Anlagen- und Umgebungslärmgesetz im Bundesland Salzburg.
Erholungsgebiet für Wüstenrot-Karossen
Ein weiteres Beispiel raumordnungspolitischer Durchsetzungskraft
LUA-PRESSE vom 20.02.2007
Die B150 Alpenstraße ist neben der Autobahn die am stärksten belastete Straße im Bundesland Salzburg. Während im Südteil der Stadt im Jahr 2000 noch knapp 28.000 Fahrzeuge täglich verkehrten, werden es laut...
Bienen und Flughäfen
Eine Richtigstellung
LUA Presse vom 12.02.2007
Bienen werden am Flughafenareal keine Futterpflanzen finden, Blüten werden durch häufiges Mähen absichtlich verhindert.
Bienen fliegen keine Blüten an, die mit Kohlenwasserstoffen verunreinigt sind und damit stinken.
Der Flughafen Salzburg ist kein...
Wo war die Raumordnung?
LUA-PRESSE vom 25.01.2007
Raumordnungs-Landesrat Sepp Eisl kritisiert im SN-Artikel vom 25.01.2007 die Raumordnungspolitik der Stadt. Sie habe mit der Genehmigung eines 500 m² Hofer-Marktes zuzüglich Parkplätzen in der Innsbrucker-Bundesstraße auf einem 7000 m² Areal die Chance auf 80 bis 100...
Mit Volldampf gegen Klimaschutz
LUA PRESSE vom 24.01.2007
Die Zeitungen sind seit Wochen voll mit Artikeln zum Klimawandel. Österreich liegt bei der Erfüllung der Kyoto-Ziele bereits weit im Hintertreffen. Die SN widmen sich in ihrer Ausgabe vom 24.01.2007 in nicht weniger als fünf Artikeln dem Thema Klimaschutz. An allen Ecken...
Pressemitteilung: Höchstgericht bestätigt LUA
Steinwildaussetzung erfolgte rechtswidrig
LUA-Pressemitteilung vom 20.12.2006
Bereits seit dem Jahr 1996 ist die LUA mit dem Projekt „Wiederansiedlung von Steinwild im Nationalpark Hohe Tauern“ befasst. Schon seit 1994 wurden im Bereich Rauris immer wieder Tiere ausgesetzt. Dieses Projekt hat die...
LUA-Notizen 4-2006 online
Die Winterausgabe der LUA-Notizen 4-2006 sowie alle bisherigen Veröffentlichungen finden Sie im Bereich News/LUA-Notizen Archiv zum Download.
PA der Umweltanwältekonferenz
PA vom 29.11.2006 der Umweltanwältekonferenz in St.Pölten
Bei ihrem halbjährlichen Erfahrungsaustausch erhoben die Umweltanwälte/innen folgende Forderungen an eine neue Bundesregierung:
Ø Neugestaltung des Feststellungsverfahrens nach dem
Ø Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz (UVP-G)
Ø...
Buchtipp: Mobilfunk, Mensch und Recht
In der Schriftenreihe des Österreichischen Instituts für Menschenrechte „menschenrechte konkret“ wurde aktuell ein Band zum Thema Mobilfunk herausgegeben (Hrsg. Wolfram Karl u. Eduard C. Schöpfer). Zu diesem Thema wurde im Dezember 2005 eine Podiumsdiskussion veranstaltet, bei der anerkannte...
Pressemitteilung Tauernbahn
ÖBB missachten Höchstgericht - LUA schaltet Brüssel ein
In einer vor Überheblichkeit strotzenden Stellungnahme zum Erkenntnis des Verwaltungsgerichtshofes vom 12.09.2006 kritisieren die ÖBB im trotzigen Ton die angeblich „fehlerhafte Interpretation“ europäischen Rechts und die „bedauerlich...
Pressemitteilung: Bahnübergang Vigaun
Nicht dem Naturschutz den schwarzen Peter zuspielen!
Bahnübergang Vigaun: Nicht dem Naturschutz den schwarzen Peter zuspielen!
Wie den Printmedien „Salzburger Nachrichten“ und „Salzburger Krone“ am Freitag, den 3. November 2006, zu entnehmen war, wird von den Lokalpolitikern in Vigaun „jetzt...
Symposion EU-Richtlinien
der Biotop- und Artenschutzgruppen Netzwerk Natur Salzburg
EU-Richtlinien (FFH, Vogelschutz) - Berichtspflicht 2007
Ist Salzburg gerüstet?
Freitag 24.11.2006, 14-18 Uhr
NAWI - Hellbrunnerstraße 34
Dekanatssitzungssaal 1. Stock
Programm:
1. Rückbetrachtung zum Symposion 2005
2. Einführung durch DI...
„EINKAUFSPARK URSTEIN?“
Bewährungsprobe für eine nachhaltige Raumplanung
PRESSEMITTEILUNG:
Im Jahr 2002 hat das Land Salzburg 21 ha der „grünen Lunge“ Salzach-Auwald für die Errichtung eines „überregional bedeutsamen Gewerbestandortes“ an der Autobahn, den Gewerbe- und Technologiepark Puch-Urstein, geopfert. Die Flächen...
LUA-Notizen 2-2006 online
Die Sommerausgabe der LUA-Notizen 2-2006 sowie alle bisherigen Veröffentlichungen finden Sie im Bereich News/LUA-Notizen Archiv zum Download.