Diabas Saalfelden: Umweltsenat weist Berufungen ab

 Markus Pointinger  |  

Tagbau 21 auch in 2. Instanz genehmigt

Im seit 2001 laufenden UVP-Verfahren Diabas Saalfelden - Tagbau 21 ist nun auch in 2. Instanz die Entscheidung gefallen. Mit seinem Berufungserkenntnis vom 04.01.2005, Zahl US 9B/2004/8-53, hat der Umweltsenat die Berufungen der Bürgerinitiative "Erholungsraum...


UVP-Gesetz-Novelle 2004

 Markus Pointinger  |  

Seit 1. Jänner 2005 Novelle in Kraft

Die bis zu ihrer parlamentarischen Beschlussfassung mehrmals überarbeitete Novelle des UVP-G wurde am 30.12.2004 mit BGBl. I 2004/153 kund gemacht und ist seit 01.01.2005 (mit einer Vielzahl an Ausnahmen und Übergangsbestimmungen) in Kraft. Schwerpunkte der...


Bürgerbeirat Leube, 44. Sitzung

 Markus Pointinger  |  

Termin: Mittwoch, 30. März 2005

Uhrzeit: 18.00 Uhr
Ort: Werkskantine, Zementwerk Leube


Mini-Symposium Biotop- und Artenschutz

 Markus Pointinger  |  

Freitag, 26. November 2004, 14 Uhr an der NAWI im Audimax

Der Fachbereich für Organismische Biologie, HALM und die HerpAG veranstalten am 26.11.2004 an der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg ein Mini-Symposium der Biotop- und Artenschutzgruppen Salzburgs.

Alle, die sich für...


Bürgerbeirat Leube, 43. Sitzung

 Markus Pointinger  |  

Termin: Dienstag, 23. November 2004

Uhrzeit: 18.00 Uhr
Ort: Werkskantine, Zementwerk Leube

Tagesordnung:

1. Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Protokoll der 42. Sitzung
3. Offene Punkte
4. Bericht Behördenverfahren UVE, Bescheid
5. Quartalsbericht
6. Ausblick NOx
7. Aktuelles/Allfälliges...


Ökologie-Ringvorlesung am Institut für Zoologie

 Markus Pointinger  |  

LUA-Vortrag am 8. November 2004

Im WS 2004/05 hält das Institut für Zoologie (zum Fachbereich Zellbiologie gehörig) der Universität Salzburg unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Robert Patzner die Ringvorlesung "Ökologische Aspekte im Rahmen von Gesetz und Praxis" ab.

Umweltanwalt Dr. Wolfgang...


Leube: Erhöhung der Ersatzbrennstoffe auf 80.000 t

 Markus Pointinger  |  

UVP eingeleitet

Das Zementwerk Leube in Gartenau ersetzt seit 1996 Kohle und Heizöl schwer durch definierte Kunststoffe und Altreifen. 2003 wurde die Palette durch Tiermehl und Tierfett erweitert, so dass die derzeitige Gesamtmenge an Ersatzbrennstoffen 34.000 t beträgt.
Neben der UVP-relevanten...


Diabas Maishofen: Neuer Feststellungsantrag

 Markus Pointinger  |  

LUA fordert UVP

Am 15.09.2004 haben die Hartsteinwerk Kitzbühel GmbH (HWK) und Herr Dkfm. Ing. Richard Cervinka beim Amt der Salzburger Landesregierung neuerlich einen Antrag auf Nichtfeststellung der UVP-Pflicht für ihren geplanten Diabasabbau in Maishofen eingebracht. Gegenüber dem ursprünglichen...


Keine UVP für Klärschlammverbrennung/Scheffau

 Markus Pointinger  |  

Berufung der LUA abgewiesen

Der Umweltsenat hat in seinem Bescheid vom 09.08.2004 die Berufung der LUA abgewiesen und sich der Ansicht der Salzburger Landesregierung angeschlossen, dass für die geplante Klärschlammverbrennung in Scheffau keine UVP durchzuführen ist. Die Entscheidung des...


Änderung Zementwerk Leube UVP-pflichtig

 Markus Pointinger  |  

Landesregierung bestätigt UVP-Pflicht

Die Salzburger Landesregierung stellte nun in ihrem Bescheid vom 02.08.2004 die UVP-Pflicht für die geplanten Änderungen der bestehenden Zementerzeugungsanlage Leube in Grödig/Gartenau fest. Am 10.05.2004 hatte die Projektwerberin einen diesbezüglichen Antrag...


LUA-Notizen 2/04 sind da

 Markus Pointinger  |  

Aktuelle LUA-Notizen als Download

Soeben sind unsere aktuellen LUA-Notizen 2/04 erschienen und stehen wie immer als Download (mit Farbfotos) auch auf unserer Homepage zur Verfügung.

Sommerausgabe LUA-Notizen

Neu: Tätigkeitsbericht 2002/2003

 Markus Pointinger  |  

LUA legt aktuellen Tätigkeitsbericht vor

In Erfüllung ihres gesetzlichen Auftrages hat die LUA vor kurzem den Bericht ihrer Aktivitäten in den Jahren 2002 und 2003 vorgelegt. Ab sofort steht der aktuelle Tätigkeitsbericht auch auf unserer Homepage als Download zur Verfügung. Eine gedruckte Version...


Klärschlammverbrennung in Scheffau

 Markus Pointinger  |  

LUA lässt UVP-Pflicht beim Umweltsenat prüfen

Die Leistungsfähigkeit der geplanten Klärschlammverbrennungsanlage in Scheffau liegt deutlich über den Schwellenwerten nach dem UVP-Gesetz. Das Amt der Salzburger Landesregierung gelangte jedoch im kürzlich ergangenen Feststellungsbescheid, dass eine...


Zementwerk Leube: Anrainerinformation

 Markus Pointinger  |  

Bürgerversammlung zum UVP-Verfahren am 15. Juni 2004

Thema: UVP zur Genehmigung von Ersatzbrennstoffen auf beiden Ofenlinien - Einsatz neuer Ersatzbrennstoffe

Termin: Dienstag, 15. Juni 2004, 18.30 Uhr
Ort: Gasthof Schorn, St. Leonhard


LUA-Treffen in Salzburg

 Markus Pointinger  |  

Österreichs Umweltanwälte/-innen trafen sich in Salzburg

Am 17.und 18. Mai trafen sich alle österreichischen Umweltanwaltschaften in Salzburg zum jährlichen Erfahrungsaustausch. Die Umweltsprecher der SPÖ, Frau Mag. Hilde Eisl, und der ÖVP, Herr MMag. Michael Neureiter konnten wir als Gäste...